Kunst-Projekte & Workshops

Beispiele aus den Jahren 2014, 2013 und 2011, wie das aussehen könnte...
Anlässlich des traditonellen Altstadtfestes, was an 4 Festtagen gebührend gefeiert wurde, fanden viele Besucher den Weg in den Showroom von ARTmurgtal mit Werken der Künstlerin Iris Weissschuh. Allen voran Bürgermeister D. Knittel und auch der renomierte Politikfotograf und Fotojournalist Frank Ossenbrink aus Berlin legte extra einen Zwischenstop in Gernsbach ein, um bei der Eröffnung des ARTmurgtal-Projektes dabei zu sein. Ein Kunstprojekt, dass den Leerstand füllte - Stadt, Unternehmen, Schulen sowie Bürger gleichermaßen ansprach. Im kunstvoll gestalteten Showroom ...wurden Aktionsflächen zum Mitmachen, Möglichkeiten des Dialogs, Interviews mit Unternehmen zur Stadtentwicklung sowie Workshops für Schulklassen angeboten und zeitgleich via Internet der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht....
- ein für 4 Wochen befristeter Showroom diente zur Präsentation
- ortsansässige Unternehmer wurden als Sponsoren gewonnen
- beim überregional bekannten jährlichen Altstadtfest öffnete ARTmurgtal seine Pforten an 4 Festtagen
- 5 Aktionsflächen luden zum kreativen Gestalten ein: Arbeiten mit Farben, Holz und Stein wurden angeboten
- zeitgleich startete die Live-Online-Übertragung ins Netz
- gleichzeitig luden Showroom und Online-Portal zum Kunstdiskurs ein
- ortsansässige Unternehmer wurden zur Stadtentwicklung bzgl. Wirtschaft und Kultur interviewt
- Kunstwerkstatt für Schulklassen: Verlegung des Kunstunterrichtes aus dem Klassenzimmer in die Räumlichkeiten von ARTmurgtal
- Kinder-Kurse über einen Zeitraum von 4 Wochen folgten
Oder auch ein paar Einblicke hier in der Slideshow:

zu den Pressestimmen:
2011 10 BNN vom 1010 ARTmurgtal Projekt auf dem Kürbisfest, Gernsbach
2011 09 BNN vom 2909 “ARTmurgtal als Kunstwerkstatt für Schüler” - Workshop für Schulklassen
2011 09 BT vom 1609 ARTmurgtal Projekt, Gernsbach
2011 09 BT vom 1909 ARTmurgtal Projekt auf dem Altstadtfest, Gernsbach
2011 09 BNN ARTmurgtal Projekt, Gernsbach



Workshop für Ruhrorter Hafenkids im Atelier Weissschuh, "Dialog zwischen Malerei und Objekten". Die hierbei entstandenen Werke der Jugendlichen sowie Arbeiten der Kursleiterin Iris Weissschuh werden im Deutschen Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg gezeigt, Vernissage am 12.10.2014 um 11 Uhr.

Firma Haniel: "Gemeinsam mit der Künstlerin Iris Weissschuh hat Haniel den vom Unternehmen unterstützten Verein Ruhrorter Hafenkids e.V. im Februar zu einem Kunst-Workshop eingeladen.
Die acht Teilnehmer zwischen 10 und 24 Jahren konnten dabei frei nach ihrem Geschmack Materialbilder gestalten, die sie später in einer Ausstellung ihren Freunden präsentieren und erläutern konnten. Hier einige Eindrücke vom Workshop."
- Workshop mit 2 Gruppen der Ruhrorter Hafenkids
- die entstandenen Arbeiten wurden in einer Wanderausstellung präsentiert: Im Oktober machte das Deutsche Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg mit einer Ausstellung über 4 Wochen den Anfang. Danach wurde die Ausstellung in der Sparkasse in Ruhrort gezeigt.
- Fotos von Hr. Gabbert (päd. Leiter der Hafenkids) und Tobias Krzossa (Fa.Haniel)
WORKSHOP-Beispiele, Angebote von Atelier Weissschuh, Juli 2013 in Ruhrort:
"Dialog zwischen Malerei und Objekten" in den Räumen des Kreativquartier Ruhrort parallel zur Ausstellung "(E)Motion":
- mit 2 Gruppen der "Rheinpiraten" (ev. Kindergarten in Duisburg-Ruhrort)
- mit Gruppe der Aletta-Haniel-Gesamtschule (Duisburg-Ruhrort)
Finissage 28.07.2013, 11 Uhr "AUSSTELLUNG IN DER AUSSTELLUNG": Ausstellung von Workshopteilnehmer, die sich dynamisch während der Ausstellungszeit (E)MOTION entwickelt haben. Begeistert nahmen die Rheinpiraten nach der Finissage einige ihrer Kunstwerke gleich mit, um sie den Eltern zu zeigen.
Hier gehts zum Artikel: in der RHEINISCHEN POST zur Jugendausstellung
Im Oktober 2013 haben die entstandenen Kunstwerke ihren Platz an der Aletta-Haniel-Gesamtschule gefunden.
Workshop individuell
KUNST-WORKSHOPS für Kinder & Jugendliche - Ziel der Kurse...
...wird sein die Phantasie der Kinder über freies Arbeiten unter fachkundiger Anleitung anzuregen. Mittel hierzu wird u.a. der Dialog zwischen Malerei und Objekten sein...
Angeboten werden auch Exkursionen an den Rhein, um Treibholz u.a. Naturmaterialien zu sammeln. Somit kann jedes Kind den Entstehungsprozess seines eigenen Kunstwerkes von Anfang an individuell selbst bestimmen. Hieraus können skulpturale Objekte bis hin zur Assemblage, Collage entstehen – frei nach der Phantasie jedes einzelnen.
Biete Kindern & Jugendlichen Kunst-Workshops, auch Schulklassen oder Kinder-Gruppen. Wie auch Kindergeburtstage... mal anders...
Kurse nur nach Voranmeldung. Fragen Sie nach einem Workshop individuell. Preis auf Anfrage.