ATELIER-UMZUG
“Back to the roots... in einer schnelllebigen und reizüberfluteten Welt Focus auf das was wichtig ist...
KUNST MUSS FREI SEIN UND KOMMT VON INNEN." (IW)
Atelier Iris Weissschuh, Schwarze Straße 40, 47665 Sonsbeck (Handy"Linse" by IW)
Das Jahr 2017 war geprägt von Um- / Aufbruch. Den schönen Schwarzwald jahrzehntelang genossen, freue ich mich nun am Fuße der Sonsbecker Schweiz meine neue Heimat gefunden zu haben.
Nachdem ich jetzt endgültig in NRW sesshaft geworden bin, hat auch mein Atelier ein neues Zentrum erhalten. Leben & Arbeiten wieder räumlich miteinander zu verbinden, ist für mich existenziell: Leben & Kunst - eine untrennbare Einheit. Durch die Vergrößerung und Räumlichkeiten vor Ort ist es mir wieder um so mehr möglich meine Kunst zu verwirklichen und ihr den notwendigen Raum zu geben.
Das Atelier sowohl in Baden-Baden als auch in Ruhrort werde ich in guter Erinnerung behalten. Baden-Württemberg und Baden-Baden wird weiterhin für mich eine bedeutende Rolle spielen. Seit 2013 nun hatte ich auch im Atelier in der Weinhagenstraße in Ruhrort viele kunstvolle Momente mit zahlreichen Kunstinteressierten erleben dürfen. Ich bedanke mich dafür ganz herzlich bei allen Kooperationspartnern, Duisburgern und Ruhrortern.
Gerne stehe ich weiterhin in Ruhrort wie deutschlandweit für Kunstprojekte & Kinder-Workshops von Firmen, Kita‘s, Schulen und Kooperationspartner zur Verfügung.
Ich bedanke mich für Ihr/Euer Interesse an meiner Arbeit und freue mich auf eine kunst-/wertvolle Zeit. Die Ausstellungsplanung für 2018 läuft, in Kürze gerne mehr.
Mit sonnigen Grüßen
Iris Weissschuh
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontaktadressen für Kunstinteressierte:
Galerie AmuthonArt, Brückstraße 2, 26725 Emden
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„POWERFRAUEN"
Gruppenausstellung in der Galerie Lisnoir (Duisburg) am 02.09.2017 um 18 Uhr
Einladungskarte - Vernissage, Galerie Lisnoir
Vernissage: 02.09.2017, 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 02.09. bis 27.09.2017
Ausstellungsort: Galerie Lisnoir, Düsseldorfer Str. 32, 47051 Duisburg (Eingang am Parkhaus, über Heuserstraße)
Ich bin mit Arbeiten auf Stahl an der Ausstellung vertreten.
"Soulscape Nr.2", 120x40cm, 2017, Oxidationen/Pigmente/Schellack auf Stahl, Iris Weissschuh
" Ganz unter dem Motto "Powerfrauen" eröffnen wir am 2.9. unsere gleichnamige, neue Ausstellung!
Anders als der Titel vielleicht vermuten lässt, stehen bei uns allerdings nicht Abbilder der Damen im Vordergrund, sondern die Künstlerinnen selbst.
Unsere Powerdamen haben ein breites Spektrum an Kunst für Euch dabei; von großformatigen Acrylarbeiten, über Mixed Media Techniken, bis hin zu eindrucksvollen Stahlarbeiten!
Wer die Damen hinter der Kunst persönlich kennenlernen will, kommt an 2.9. zur Vernissage um 18 Uhr in unsere Galerie. Für gute Laune ist bereits gesorgt.
Wer sich die Ausstellung zu einem anderen Zeitpunkt ansehen will, hat noch bis zum 27.9 die Gelegenheit dazu.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Euer Sven Lisnoir " ( Quelle: Galerie Lisnoir )
Weitere Infos GalerieLisnoirKünstlerIrisWeissschuh
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6. Revierkunst Juni 2017
23. bis 25.06.2017
Zeche Ewald - Waschkaue, in Herten
Im Rahmen der Extraschicht
"Soulscape Nr. 4", 50 x 120 cm, 2017, Oxidationen(Rost)/Pigmente/Schellack auf Stahl
Von 400 Bewerbern wieder ausgewählt, mit Malerei auf Stahl:
Ich zeige neue Werke auf Stahl aus der Serie "Soulscape" im Format 50x120cm / 40x120cm
sowie neue Arbeiten auf Stahl aus der Werkreihe "Expression of soul" im Format 20x20cm
"An einem Wochenende vom 23. – 25.Juni 2017 präsentiert die 6.Revierkunst 50 herausragende Künstler aus dem Ruhrgebiet sowie Gastkünstler aus Düsseldorf, Köln, Berlin und Basel… Im spannenden und stimmungsvollen Ambiente der alten Waschkaue auf Zeche Ewald treffen Künstler, Sammler, Galeristen und neugieriges Publikum aufeinander. Alle Künstler werden anwesend sein! " (Quelle Revierkunst)
Im Rahmen der Extraschicht:
Freitag, 23. Juni von 12 – 22 Uhr, Eintritt frei!
Samstag, 24. Juni von 12 – 17 Uhr, Eintritt frei!
Samstag, 24. Juni von 18 – 2 Uhr, Extraschicht, nur mit Eintrittskarte!
Sonntag, 25. Juni, 12 – 18 Uhr, Eintritt frei!
Weitere Infos auf www.revierkunst.com
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
... die Kunstgalerie am Ostfriesischen Landesmuseum Emden
zeigt
"IM WANDEL"
Helmut Müller & Iris Weissschuh
21. März 2017 bis 06. Mai 2017
(Vernissage 21.03 – 18 Uhr)
"Mit Malerei auf Leinwand, Malerei auf Stahl und Skulpturen vertreten, neue Arbeiten auf Stahl dabei."
"Ihr Leben im Wandel – Die Gewissheit, dass es weiter geht und das auf den nächsten Rückschlag wieder Aufschwung folgt. Das Thema von Zeit und Vergänglichkeit befindet sich gleichermaßen im Fokus der Künstler Helmut Müller und Iris Weissschuh. Beide arbeiten nach dem Credo „Kunst kommt aus dem Innersten heraus“ und gestalten so durch die unterschiedlichsten Mittel ihre Gefühle in expressiver Abstraktion.
Sticht bei den Werken Müllers mehr die Materialität von Kohle und Verbranntem ins Auge, so ist es bei Weissschuh die emotionale Überlagerung von oxidierten Strukturen mit Pigmenten. Der Verfall der den Arbeiten in ihren Werkstoffen zugrunde liegt ist dennoch Ausgangspunkt für etwas Neugeschaffenes."
(Sarah Byl, Kunsthistorikerin B.A. zur Ausstellung "Im Wandel", Galerie Amuthon-Art in Emden)
Zur Website der Galerie: AMUTHON-ART, Galerie für Gegenwartskunst
Adresse: AMUTHON-ART, Galerie für Gegenwartskunst, Brückstraße 2, 26725 Emden
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14-18 Uhr und Samstags 11-14 Uhr
Kunstabend 21.04.2017 um 18 Uhr in der Galerie Amuthon-Art, Emden
Auszug aus Newsletter/Galerie Amuthon-Art, Sarah Byl:
EINLADUNG ZUM KUNSTABEND...
"...nach vielen Monaten ohne wird es anlässlich der aktuellen Ausstellung „IM WANDEL“ mit Werken von Helmut Müller und Iris Weissschuh wieder einen Kunstabend geben. Diesmal findet die von der Galerie Amuthon-Art organisierte Diskussionsveranstaltung am Freitag, den 21. April um 18 Uhr statt.
“Woman is the nigger of the world!"* - Frauenrechte in der Kunst / * Zitat von Yoko Ono bei einem Interview mit der Zeitschrift Nova 1968.
Ausschlaggebend für das gesellschaftskritische und emotional aufgeladene Thema sind die Skulpturen Weissschuhs zur Serie „Frauenrechte“. Auch Müller hat mit seinem Werk „Die Frau im goldenen Käfig“ inhaltlich zu diesem Diskurs gearbeitet. Zusammen mit den beiden Künstlern werden wir diesen Abend ihre individuellen Intentionen ergründen und auch über das Thema der Zensur sprechen.
Um dieses politisch besetzte Thema im Bereich der Kunst besser einordnen zu können und die Aspekte der ausgestellten Objekte von Müller und Weissschuh deutlicher zu machen, werden wir in einem kunsthistorischen Exkurs die Rolle der Frau als Künstlerin beleuchten und dies mit einigen künstlerischen Positionen der vergangenen Jahre vertiefen...."
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Atelier Weissschuh - siehe auch:
Kreativquartiere Ruhr
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------